Aufmaß-App „NovoSite“: Schnellere Angebotserstellung dank digitalem Aufmaßprozess

Der führende europäische Tür- und Torhersteller will strategisch wachsen - eine Herausforderung dabei ist der Angebotsprozess, der digital und automatisiert Potenzial für Zeiteinsparung bietet. Bisher arbeiten die Aufmaßtechniker des Unternehmens mit großen Papierplänen, manuellen Zeichnungen und zugehörigen Daten in mehreren Quellen, die nicht miteinander verknüpft ist. Kurzum: Der Prozess ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Das manuelle Eintragen und Zuordnen von Positionen bringt Herausforderungen mit sich – etwa durch ungenaue Zuordnungen, Witterungseinflüsse oder andere unvorhersehbare Störungen. Diese analogen Prozesse sollen durch eine digitale Lösung optimiert und bestenfalls gänzlich ersetzt werden.
Die Aufmaß-App „NovoSite“ verknüpft und digitalisiert alle Schritte der Wertschöpfungskette des Unternehmens – von der Angebotserstellung bis hin zur Montage und Wartung. Sie verknüpft so sämtliche für das Aufmaß erforderliche Daten und eliminiert manuelle Schritte. Ein klarer Fokus liegt auf intuitiver Bedienung und nutzerorientierter Usability: Aufmaßtechniker nutzen die App ohne große Vorkenntnisse und steigern so die Effizienz ihrer täglichen Arbeit deutlich. Durch die Zeitersparnis der leistungsstarken Anwendung verringert sich die Zeit, die von Aufmaß bis Angebotserstellung und Projektabwicklung vergeht – so trägt „NovoSite“ maßgeblich zu einer Automatisierung des Angebotsprozesses des Tür- und Torherstellers bei.
Aufmaßtechniker erfassen beim Aufmaß oder der Klarstellung auf der Baustelle die Maße der Wandöffnungen, um die benötigte Türgröße festzulegen – ein entscheidender Schritt für die Angebotserstellung. Zu Beginn des Digitalisierungsprojektes ist dieser Arbeitsprozess analog, zeitaufwendig und fehleranfällig:
Genau hier setzt unsere Entwicklung an: Eine digitale Business-Anwendung soll die Prozesse in der Aufmaßtechnik deutlich schneller, zielgerichteter und zuverlässiger gestalten. Das Ziel ist: einfacheres Aufmaß, weniger Zeit, schnellere Angebote.
Die Aufmaß-App „NovoSite“ liefert genau das und digitalisiert die gesamte Wertschöpfungskette des Tür- und Torherstellers.
Aufmaßtechniker können mit der Business-Anwendung:
Ein Augenmerk in der Entwicklung liegt auf der Kompatibilität mit jeglichen Einsatzbereichen eines Aufmaßtechnikers. Ob komfortables Arbeiten am Rechner im Büro mit der Web-Oberfläche oder bequemer Zugriff von unterwegs über die iPad-App: Die Anwendung funktioniert in allen wichtigen Situationen von Baustelle bis Büro.
Sie verknüpft so die Informationen aus den Aufmaß- und Klarstellung-Plänen und Tabellen automatisch und stellt sie gebündelt und übersichtlich dar. Durch diese Digitalisierung ist der gesamte Prozess heute nicht nur schlanker und präziser, er ist deutlich schneller – was zu mehr Angeboten in weniger Zeit und damit mehr Umsatz führt.
In der Praxis vereinfacht die Aufmaß-App den Alltag der Aufmaßtechniker bei der Vermessung und Klarstellung vor Ort erheblich. Schlüpfen Sie in diese Rolle:
Von der Baustelle aus werden sämtliche in der iPad-App eingegebenen Daten in Echtzeit mit der Web-Anwendung synchronisiert und sind in einer singulären Datenquelle verfügbar. Die Aufmaß-Informationen werden so direkt in das ERP-System SAP importiert und können von dort aus weiterverarbeitet werden.
Das bedeutet in diesem Schritt für Sie: Keine manuelle Übertragung, kein Warten auf die Daten, keine Verzögerung auch bei weit entfernten Baustellen.
Eine Herausforderung ist die flüssige Darstellung großer PDF-Pläne im Browser. Aufgrund ihrer Dateigröße und Komplexität ist eine direkte Anzeige nicht performant möglich. Die Lösung ist Leaflet, eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek für interaktive Karten:
Durch dieses Verfahren werden sämtliche Pläne korrekt angezeigt – unabhängig von ihrer Größe.
Es ist wichtig, Änderungen in aktualisierten Plänen klar zu sehen. Nach Erhalt eines neuen Plans vom Architekten sind Anpassungen oft schwer zu erkennen. Die Aufmaß-App „NovoSite“ hebt Änderungen farblich hervor:
Dieser Prozess archiviert jede alte Planversion und gleicht sie bei Änderungen mit der neuen Version ab. So erkennen Sie als Nutzer schnell, welche Daten bearbeitet oder verändert wurden und vergleichen Pläne unkompliziert miteinander.
Auch digital sind Tippfehler möglich. Um grobe Fehler im Prozess zu erkennen, werden die eingegebenen Messdaten validiert. Abhängig von der gewählten Referenz gibt es spezifische einzuhaltende Toleranzen:
Diese visuelle Rückmeldung hilft, Fehler sofort zu erkennen und präzise Messungen durchzuführen.
Dank der modularen Struktur lässt sich die Aufmaß-App in der Bauindustrie einfach auf weitere Produkte wie Garagentore oder Fenster anpassen. So bietet sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und trägt nachhaltig zur Optimierung von Arbeitsprozessen bei – und verschafft unserem Kunden einen spürbaren Wettbewerbsvorteil in der dem Aufmaß oder der Klarstellung folgenden Angebotserstellung.
Möchten auch Sie Prozesse im Vertrieb digitalisieren? Ob Angebotsautomatisierung im Bauwesen, KI-gestützte Prozessoptimierung in der Industrie oder Automatisierungslösungen für Ihren Kundenservice: Als Agentur für App-Entwicklung freuen wir uns auf Ihre Bauchschmerzen!
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Vision zu verwirklichen. Schreiben Sie uns gerne und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.
Geschäftsführer