
Das App-Konzept – die Grundlage einer erfolgreichen App
9. Dezember 2020
7 Minuten zum lesen
7 Min.
9. Dezember 2020
7 Minuten zum lesen
7 Min.
2. Dezember 2020
7 Minuten zum lesen
7 Min.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Praktikantin im Bereich iOS App Programmierung und ihren Alltag bei der Bitfactory. Wir heißen sie herzlich willkommen.
Oxana Doroshkevich ist seit August Praktikantin in der Bitfactory, zu der sie auf Empfehlung von Freunden kam. Im Rahmen ihres Praktikums beschäftigt sie sich mit der Programmierung für iOS, sodass ihre theoretischen Kenntnisse, sowie das Interesse am Programmieren umso stärker zur Geltung kommen.
Seit März 2014 studiert sie in Reutlingen Medien- und Kommunikationsinformatik, wo sie ihre Wunschkombination aus Design und Informatik gefunden hat. Damit beschäftigt sie sich auch gerne in ihrer Freizeit, doch interessanterweise entwickelte Oxana das eigentliche Interesse für die Informatik und das Programmieren erst mitten im Studium, wo sie angefangen hat sich damit intensiv auseinander zu setzen.
Wie die meisten in der heutigen Zeit nutzt auch sie ihr Smartphone im Alltag zur Kommunikation, Spaß und für Dienstleistungen. Heutzutage kann man „…sowieso fast alles mit dem Smartphone erledigen (…), egal ob Flüge buchen, Kochen, Filme streamen, für alles gibt es eine App“, sagt sie. So sind ihre meistgenutzten Apps Netflix, WhatsApp und 500px. Umso spannender findet sie die eigentliche App Entwicklung, mit der sich die Bitfactory tagtäglich beschäftigt. Was sie am meisten daran fasziniert ist die Tatsache, „…dass es möglich ist in kürzester Zeit etwas komplett Neues zu Erschaffen“.
Oxana ist auch auf XING und LinkedIn zu finden.
9. Dezember 2020
7 Minuten zum lesen
7 Min.
2. Dezember 2020
7 Minuten zum lesen
7 Min.